- Individuelle, kompetente und verständliche Beratung
- Computergesteuerte Anpassung von Hörsystemen
- Individuelle Hörlösungen: Standard, Mittelklasse, Komfort und Premium
- Kostenfreier Hörtest für Jung und Alt
- Probetragen im Alltagsleben
- Ersatzgeräte im Reparaturfall
- Schnelle Reparatur und Reinigung Ihrer Otoplastiken
- Hörsystemversorgung
- Hausbesuche
- Kostenfreie Betreuung (1x pro Quartal) dreier ansässiger Senioreneinrichtungen in
Oer-Erkenschwick
(AWO Seniorenzentrum "Auf dem Kolven", Caritas-Seniorenzentrum Marienstift, Seniorenstift An der Haard)
- Individuelle Beratung zu Fragen des Gehörschutzes
- Maßgefertigter Schwimm- und Lärmschutz
- Vollsortiment: Batterien, Hörsystemzubehör, Reinigungs und Pflegeprodukte
- Batterie-Recycling
- Ausführliche Beratung zu Lichtsignalanlagen für Haustür/Telefon/Wecker, Hörverstärker, kabellose Fernseh-Systeme und FM-Funksysteme
Bei der Anpassung beraten wir Sie von Anfang bis Ende. Wir zeigen Ihnen welche Hörtechniken für Sie in Frage kommen und stellen Ihnen verschiedene Modelle zur Ausprobe zur Verfügung. Wir erklären Ihnen die komplette Handhabung, stellen die Geräte für Sie ein und führen nach der Ausprobe eine Feineinstellung durch. Wir reinigen und überprüfen Ihre Hörgeräte und stellen diese auch jederzeit nach der Erstanpassung wieder neu für Sie ein, um Ihnen auch langfristig einen guten Hörerfolg zu gewährleisten.
Die Einstellung heutiger Hörtechnik erfolgt per Computer. Neben modernstem Equipment verfügen wir auch über das notwendige Know-How, sowie ausgebildetes und fachkompetentes Personal, um die Geräte entsprechend Ihren Möglichkeiten einzustellen.
Auch wenn Sie Ihre Geräte nicht bei uns erworben haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!!
Damit wir unsere Hörsysteme für Sie optimal einstellen können, bedarf es eines weiteren Hörtestes bei uns vor Ort. Auch so ist ein kostenloser Hörtest jederzeit möglich um sich ein Bild vom aktuellen Hörvermögen zu machen und gegebenfalls bestehende Hörsysteme nachzustellen oder jemanden zum HNO zu schicken.
Das Probetragen von Hörsystemen ist ganz unverbindlich und ohne jegliche Kosten, den jeder der zum ersten Mal oder auch neue Hörsysteme ausprobiert, muss sich selbstverständlich erstmal einen Höreindruck verschaffen und diesen für sich selbst bewerten. Hören ist eine ganz indidviuelle Empfindung.
Der erste Weg führt in der Regel zum HNO-Arzt, der nach gestellter Diagnose den Vorschlag einer Hörgeräte-Ausprobe macht.
Hier beginnt der Aufgabenbereich des Akustikers. Auch er macht einen Hörtest und führt anschliessend ein ausführliches Beratungsgespräch durch, bei dem unter anderem die Problemsituationen bezüglich des Hörens festgehalten werden.
Aufgrund der Messergebnisse werden verschiedene Hörtechniken vorgeschlagen und deren Vor- und Nachteile erklärt.
Jetzt treffen Sie die Entscheidung, welche Hörtechnik Sie wünschen und bei der Ausprobe erleben möchten.
Anschliessend wird die Ohrabformung genommen, nach der die passgenaue Ohrschale individuell angefertigt wird.
Beim nächsten Termin wird Ihnen die Hörtechnik, sowie deren Handhabung genau erklärt, gegebenenfalls in der Einstellung Ihrem ersten Höreindruck angeglichen und schließlich zur Ausprobe zur Verfügung gestellt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, das Gerät in Ihrer gewohnten Umgebung zu tragen und zu erleben.
Der dritte Termin dient der Feinanpassung der Hörtechnik, sowie der Kontrolle des Hörerfolgs mittels verschiedener Hörtests.
“Sind Sie zufrieden?!“
Dann erfolgt bei Ihrem HNO-Arzt die abschließende Kontrolle.